Food FotografieFotografie-Portfolio

Zum Vaas | Food Fotografie im Gasthof in Forstinning

Food FotografieFotografie-Portfolio

Zum Vaas | Food Fotografie im Gasthof in Forstinning

Gasthof Zum Vaas: Authentische Food Fotografie mit Atmosphäre

Der Gasthof Zum Vaas in Forstinning ist der Ort, an dem das Einfache perfekt ist. Hier kommen bestes Essen, ein zauberhafter Garten, herzliche Gastfreundschaft und eine sorgfältig ausgewählte Weinauswahl zusammen, um ein harmonisches Gesamterlebnis zu schaffen. Es ist nicht überraschend, dass dieser Ort eine besondere Anziehungskraft auf all jene ausübt, die wirklich gute Kulinarik zu schätzen wissen. Als Fotografin, spezialisiert auf Gastronomie, hatte ich den Auftrag, eine umfangreiche Foto-Serie anzufertigen. Die Serie umfasst Food-Aufnahmen, Einblicke in die Küche und den Garten sowie stimmungsvolle Frühstücksszenen. Dieser Artikel setzt den Fokus – und die Galerie – auf die Food Fotografie.

Authentizität im Fokus: Gerichte in ihrem natürlichen Umfeld im Gasthof zum Vaas

Der Hauptfokus dieser Serie liegt auf der natürlichen Präsentation der Gerichte innerhalb des Gasthofs und im Garten. Diese bewusste Integration verleiht den Bildern eine besondere Authentizität und vermittelt visuell die Atmosphäre des Ortes. Die Nutzung von natürlichem Licht verstärkt diesen Effekt, auch wenn dies mit einem erhöhten Aufwand in Bezug auf Location-Wechsel und Flexibilität einhergeht. Dennoch zahlt sich dieser Ansatz aus, wie die Resultate zeigen.

Die Verschmelzung von Emotion und Ästhetik

Emotion und Ästhetik sind – neben vielen handwerklichen Attributen – sicherlich die, die Gastronomie und Fotografie am meisten verbinden. Den entscheidenden Unterschied machen in beiden Disziplinen der Blick fürs Detail, die bedingungslose Qualität und das gekonnte Handwerk als Grundlage, und das Selbstbewusstsein und Selbstverständnis, nicht zu Prahlen und sich selbst darzustellen. So entsteht unaufgeregte, pure Ästhetik – auf dem Teller und im Bild. So strahlen die Zutaten im besten Sinne. Und so transportiert sich das Gefühl, die Emotion – zum Gast und im Bild.

Ich bin sehr glücklich über das Privileg, diesen tollen Ort samt Menschen im Gasthof Zum Vaas in einem Foto-Set abgebildet haben zu dürfen.

Mehr Portfolio

Annette Sandner Fotografie | culinary pixel

Als Spezialistin für Gastronomie und Kulinarik fokussiere ich mich auf Food Fotografie und Reportage Fotografie im Bereich Restaurant, Hotellerie, Manufaktur und Rezept. Viele meiner Bilder entstehen „on location“ im Restaurant, in Küchen oder auf Veranstaltungen. Kochbücher, Rezeptstrecken und anderen Projekte fotografiere ich aber auch in meinem Foto-Studio am Münchner Gärtnerplatz.

Wichtig ist mir bei allen Fotografie-Projekten ein klarer, fokussierter und authentischer Bildstil, der Emotion, Lebendigkeit und besondere Momente einfängt. Dazu gehört außerdem untrennbar professionelle Post-Produktion wie durchdachte Shooting-Planung und Kundenabstimmung auf Augenhöhe.

Untenstehend eine Auswahl meines Portfolios analog zu diesem Artikel. Mehr über meine Fotografie und zum kompletten Portfolio findet sich hier.

Benjamin Chmura, Tantris Maison Culinaire | Portraits

Gerhard Retter | Portraits wein.plus Magazin Cover & Titelgeschichte

Tag der nachhaltigen Gastronomie 2023 mit Das Kulinariat, Broeding & Caspar Plautz

Portrait-Fotografie | 20 Jahre “einfach geniessen” Weinhandel und Weinschule

Best of Rheingau Gourmet & Wein Festival 2023 | Foto-Galerie

Ausstellung der “culinary timepieces” beim Rheingau Gourmet & Wein Festival 2023