EuropaKulinarische Reisen

Cesenatico Fisch Festival “Il Pesce fa Festa”

EuropaKulinarische Reisen

Cesenatico Fisch Festival “Il Pesce fa Festa”

Cesenatico Fisch Festival “Il Pesce fa Festa” im maritimen Herz der Emilia Romagna

Das große Fisch Festival in Cesenatico, an der adriatischen Riviera, findet jedes Jahr Anfang November statt. Ich war dort, habe mich durch die Stände der Fischereivereinigungen gegessen, mich an frischen Muscheln und Pesce fritto erfreut, traditionelle Pasta-Gerichte kennengelernt und den Adria-Strand zu einer etwas anderen Jahreszeit genossen. Wer Gelegenheit hat, sollte nicht nur diese Reisezeit, sondern auch dieses kulinarische Highlight für einen Besuch in Erwägung ziehen.

Dieser Artikel enthält Werbung für die Region Emilia Romagna*

Über Cesenatico

Hier an der Riviera Romagnola, dem italienischen Küstenabschnitt, der in das Gebiet der Emilia Romagna fällt, ist Cesenatico ca. 20km nördlich von Rimini als einer der berühmtesten Orte ein Aushängeschild mit langer Tradition. Schon früh war der Küstenort Fischerei- und Handelszentrum am Meer, das die Städte der Emilia Romagna mit den unverzichtbaren Meeresfrüchten und frischem Fisch versorgt hat.

Auch heute noch spielt sich das Leben in Cesenatico entlang des Hafenkanals der Altstadt ab. Hier legen nicht nur die Fischerbote an – hier befindet sich auch der alte Fischmarkt „Vecchia Pescheria“ im Herzen der Stadt und es reiht sich ein Restaurant an das nächste. Eine besondere Sehenswürdigkeit rund um den von Leonardo da Vinci selbst entworfenen Hafen ist das Freiluft-Museum der Schifffahrt und Fischerei, das „Museo della Marineria“. Restaurierte Boote aus den vergangen Jahrhunderten erzählen die Geschichte der Seefahrt und Fischereitradition.

Und im Sommer? Da pulsiert das Leben am Strand. Liegestühle und Spielplätze, Buden und Sonnenschirme sind im Winterschlaf, wenn Anfang November das „Il Peste fa Festa“ stattfindet. Aber sobald es warm wird an der Riviera ist Italien-Urlaub inklusive Hotels, Eisdielen und Strandleben hier noch genau so zeitlos schönes Klischee, wie man es aus alten Filmen kennt.

Über das Fisch Festival “Il Pesce fa Festa”

Eine Region, die so sehr die Kulinarik lebt und liebt wie die Emilia Romagna , zelebriert ihre Spezialitäten saisonal und regional in allen Facetten. Hier an der Küste in Cesenatico findet jährlich im Herbst, Anfang November, drei Tage lang das große Fisch Festival statt. Die Stadt feiert den Fisch und im Wortsinn “Il Pesce fa Festa” machen die Fische Party, und zwar eine große.

Das Festival zieht sich am Hafenkanal entlang durch die Altstadt. Verkostungen, Bühnen, Marktstände und natürlich die Fisch-Buden und lokalen Spezialitäten der Fischereiverbände und Gastronomen vor Ort bieten Unterhaltung und köstliche Verpflegung in den Straßen und Gässchen.

Die Stadt selbst ist in die Organisation der Festivitäten genauso involviert wie die Fischereiverbände und die Cesenatico Restaurants Association. Die Besucher haben die Qual der Wahl zwischen Pop-Up Restaurants in Zelten und Buden direkt am Hafen, zu Fisch-Lokalen umfunktionierten Ausflugsbooten oder den Festival-Karten in den etablierten Lokalen. Egal wo: überall stehen die Tage des Festivals unter dem Motto des lokalen adriatischen Fisches. Meerbarben, Mazzole, Sardellen, Makrelen oder die hier typischen Heuschreckenkrebse werden verarbeitet – außerdem gibt es soweit das Auge sieht verschiedene Muscheln, traditionelle Pasta, Suppen und Desserts.

Frisch, frischer, Fisch Festival

Wer Fisch und Meeresfrüchte mag, der wird sich auf dem Fischfestival in Cesenatico im Himmel finden. Einfach, pur und so frisch, wie es frischer kaum werden kann, kommt hier das Beste aus der Adria auf die Straßenfest-Tische unter freiem Himmel.

Wir essen am großen Stand der Fischereivereinigung, zu dem man mit einem kleinen Hafen-Taxi über den Kanal übersetzt und – kein Scherz – schon mal 1-2 Stunden Wartezeit einplanen kann, bis man denn an seine gegrillten und frittierten Fische und Muscheln kommt. Man kennt sich, aus den Boxen schallen Oldies und Schlager und die Stimmung ist trotz grauem Himmel, dank Wochenende, Wein und Bier bestens.

Fisch & Muscheln

Cozze und Vongole sind wahrscheinlich die besten, die ich je gegessen habe. Die Pesce Fritto sind der Klassiker auf dem ganzen Festival, genauso gut aber auch die Fische vom Grill – um die sich hier Marcello kümmert. Er ist 89 und jeden Morgen eines der ersten Verbandsmitglieder in der mobilen großen Festival-Küche. 

Pasta, Pasta, Passatelli

Hier lerne ich auch die traditionellen „Passatelli“ kennen: Eine Spezialität der Emilia Romagna, klassisch in Fischbrühe mit Parmesan serviert. Der Teig aus Semmelbröseln, Parmesan und Eiern wird zur Zubereitung durch ein Locheisen gepresst, dann zieht die Pasta kurz in siedendem Wasser.

Zu den Maccheroncini kommen die Canocchie – also Heuschreckenkrebse – auf den Teller, die man hier in großen Mengen, bei uns doch eher selten sieht. Und so köstlich sie sind, viel Fleisch haben sie nicht, die Canocchie. 

Noch ein Pasta-Klassiker der Region: Monfettini (auch Monfrigoli), hier wie es sich gehört mit Tintenfisch, Sugo di Seppia. Die Monfettini sind eine sehr klein granulierte Pasta aus Mehl und Ei, gewürzt mit Zitrone und je nach Rezept auch Muskatnuss.

Und danach? Süßwein, Dolce. Und noch ein Ständchen vom lokalen Tenor – über die Fischerei und die Liebe zu Cesenatico und den Damen versteht sich. 

*Werbe-Hinweis: Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit der Tourismus-Region Emilia Romagna im Rahmen der Kampagne “Blogville”. Die Destination wird im Artikel explizit erwähnt und verlinkt. Auf den Inhalt des Artikels wurde kein Einfluss genommen.

Ähnliche Schlagwörter

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bologna Tipps: kulinarischer City Guide
Schloss Plars wine & suites. Algund, Südtirol.