Kulinarische Weihnachtsgeschenke: Bücher, Weine & schöne Kleinigkeiten
Weihnachten und seine Traditionen sind zwar nicht so ganz meine Baustelle, aber Verschenken und Menschen glücklich machen, die man mag – das ist der Anlass gerade willkommen. In diesem Sinne hier ein paar Tipps von schönen Dingen, die mir in letzter Zeit über den Weg gekommen sind, mit denen man seine Liebsten – oder sich selbst – ganz wunderbar eine Freude machen könnte. Meine Tipps für Kulinarische Weihnachtsgeschenke 2020.
(Koch)Buch-Tipps unterm Weihnachtsbaum
Die alten Obstsorten: Von Ananasrenette bis Zitronenbirne
Das Buch von Sofia Blind ist eine Wonne für das Auge, das botanische Zeichnungen liebt, und einen Faible für alte Sorten hat. Interessante Geschichten rund um Kirschen, Forellenbirne und Weinapfel – ein Geschenk für ein Gemüt, das schöne, deliziöse Dinge schätzt.
Letzte Aktualisierung am 14.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Legendäre Dinner: Unvergessliche Rezepte berühmter Gastgeber
Anne Petersen hat in diesem Buch wirklich wunderbare Geschichten und Erinnerungen zusammengetragen. Wer die Faszination von Dinnern und ihrer Gespräche und Gesellschaften schätzt, egal in welchem Rahmen – der wird es lieben hierin zu schmökern. Die Gastgeber von Thomas Mann über Coco Chanel bis Michelle Obama sind hier portraitiert – es geht um große Tafeln, schöne Begebenheiten und die Kultur des Gastgebens. Natürlich mit Rezepten.
Letzte Aktualisierung am 14.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Gault & Millau Restaurant Guide Deutschland 2021
2021, da sollten wir alle noch sehr viel mehr Essen gehen, als bisher – und schon erst recht viel mehr, als wir es 2020 konnten. An die Hand gegeben ein Guide mit fundierten Kritiken, Empfehlungen und Tipps: das ist auf jeden Fall ein guter Plan für 2021!
Letzte Aktualisierung am 13.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kochen von Stevan Paul
Das ist ist für alle, die kochen, kochen lernen, kochen wollen und immer wieder Inspiration oder Techniken googeln ein absolutes Standard-Werk. Zum Lernen, zum Lesen, zum Stöbern und last not least: einfach richtig gut essen. Weil der Stevan, der weiß wirklich was er sagt, kocht und tut.
- Stevan Paul (Autor)
Letzte Aktualisierung am 14.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Tim Raue – Rezepte aus der Brasserie
Rezepte aus der Brasserie Colette, in der man übrigens auch wundervoll bekocht wird, wenn man nicht gerade selbst kochen möchte. Mit wirklich sehr schöner Fotografie von Joerg Lehmann sowohl bei den Rezepten als auch beim Streifzug durch Paris. Eine perfekte Kombinaton zum von Frankreich träumen und sich selbst mit gratinierten Austern, Garnele Marocain, Bouillabaisse oder Coq au Vin verwöhnen.
- Raue, Tim (Autor)
Letzte Aktualisierung am 14.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Weihnachts-Backbuch von Melissa Forti
Bekanntermaßen ist Backen nicht meine Lieblingsbeschäftigung. Bei den Büchern von Melissa drohe selbst ich schwach zu werden. Wie schon ihr erstes ist dieses besonders schön und stimmungsvoll gestaltet und das Backwerk sieht wirklich sehr erstrebenswert aus – schickt ganz sicher auch so. Schade, dass die zauberhafte Melissa in Italien und nicht hier in München weilt mit ihrem Laden.
- Forti, Melissa (Autor)
Letzte Aktualisierung am 14.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der Koch von Martin Suter
Wer Martin Suter noch nicht gelesen hat, dem sei es wärmstens empfohlen. “Der Koch” fesselt und die Stimmung, die Suter transportiert ist ohnehin einmalig. Must read! “Weltweite Finanzkrise, Bürgerkrieg in Sri Lanka und eine Firma, die in aller Verschwiegenheit boomt: ›Love Food‹ fürs diskrete Tête-à-Têtes. Politische Gegenwart, Liebesgeschichte, Exotik und Sinnlichkeit – ein Roman, der keinen Wunsch offen lässt.”
- Suter, Martin (Autor)
Letzte Aktualisierung am 14.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Geschmackssache Kolumne
Die Highlights der Geschmackssache Kolumne in der FAZ von Jakob Strobel y Serra gesammelt in einem Buch: “über das Glück in den besten Restaurants Deutschlands zu essen.” Für Fans der pointierten Texte und Restaurantkritiken.
- Strobel y Serra, Jakob (Autor)
Letzte Aktualisierung am 14.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kulinarische Weihnachtsgeschenke:
Wein, Feinkost & Reisen
Weinseminare für zu Hause von “einfach wein kaufen”
Wenn schon keine Seminare stattfinden können, kann man sich die Wein-Seminare samt sehr gut aufbereiteten Unterlagen, Wein und Food Pairing einfach auch nach Hause kommen lassen und sehr hübsch verpackt verschenken. Ihre Kernkompetenzen Weinseminare und Weinhandel haben Bettina und Berhard von einfach genießen bzw. einfach wein kaufen hier in wunderbare Geschenke verwandelt – natürlich auch zum selbst beschenken.
Vermouth aus dem Schwarzwald
Vermouth ist zwar bereits in aller Glas und Munde, trotzdem oder gerade deswegen lohnt es sich, umso mehr auf Herkunft und Qualität zu achten. Apros aus Rebgut vom Kaiserstuhl ist “Schwarzwald durch und durch”, sagen die Macher und ich kann bestätigen: diese Kollektion im Regal zu Hause bleibt nicht lange voll.
>> Hier direkt im Online Shop bestellen

Vinum Hotels: Südtirol Trip für’s nächste Jahr
Dass ich bereits 2019 einige der Vinum Hotels in Südtirol besucht habe ist kein Geheimnis mehr – in diesem Jahr sind sogar noch zwei hinzu gekommen. Und auch wenn man jetzt nicht reisen kann – die Aussicht auf Urlaub und ein paar Tage Aussicht südlich des Brenners für das neue Jahr beschert ganz sicher viel Freude beim Beschenkten an Weihnachten. Und auch bei dem, der mitfahren darf.
Kaviar von “Imperial Kaviar”
Natürlich ist Kaviar ein Klassiker zur Festtagssaison und vielleicht ist das sogar eine Anregung, ihn nicht zu verschenken, sondern direkt parallel zur Bescherung unter dem Weihnachtsbaum in Häppchenform zu essen. Über den Imperial Kaviar aus Berlin wird es an dieser Stelle demnächst noch mehr zu lesen geben – hier jetzt schon mal als Geschenke-Tipp und zum weiter einlesen >> hier entlang.
>> Imperial Auslese Kaviar, in verschiedenen Dosen-Größen ab 20 Euro
Gimmicks und schöne Kleinigkeiten zu Weihnachten
Hummer Masken von Happy Masken
Auch wenn wir uns das Accessoire des Jahres wirklich nicht ausgesucht haben – ich habe die Qualität von “happyMasken” in diversen Varianten und Mustern in diesem Jahr zu schätzen gelernt. Die familiengeführte Manufaktur aus Franken hat eine fixe Idee zur Tugend gemacht und, nachdem andere Bekleidungssparten wie die Tracht eingebrochen sind, kurzerhand ein Masken-Label gegründet. Nicht nur die Hummer, auch andere Motive sind natürlich eine modische Geschenk-Idee.
“Hummer für alle”, bestickte Maske, bestellen bei happyMasken
“The Lobster”, Maske mit Print, bestellen bei happyMasken
“GscheidHaferl” Tasse
Michael “Mixen” Wiethaus und seine Schrift sind aus München nicht mehr wegzudenken – Restaurants, Wände und Wohnzimmer schmücken sich mit seinen Prints, die hier in seinem Shop zu haben sind. Mein Liebling im Büro ist natürlich die “Gscheidhaferl” Tasse – die Erklärung spar ich mir. Wer ein Gescheidhaferl zum Beschenken kennt, wird’s schon wissen.
>> Hier bestellen bei “Der Butter” für 15 Euro
Steak Quartett von Fleischglück
Die Jungs von Fleischglück haben in diesem Jahr ein Quartett entwickelt, das weg geht wie warme Semmeln. Kein Wunder: Quartett spielen nährt die Nostalgie und vielleicht kennt ihr auch jemanden, der gerne mit Wissen rund um Fleisch Cuts zum Grillen und Braten punktet?
>> Hier bestellen bei Fleischglück für 9,99 Euro

Wer mag kann in der Geschenke-Abteilung natürlich auch die Kulinarische Weihnachtsgeschenke Tipps der letzten Jahre durchsehen!

Werbe-Hinweis: Links zu Amazon und anderen Partnern sind teilweise Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhalte ich eine kleine Provision.
Teil des Titelbildes: Background vector created by BiZkettE1 – www.freepik.com