Churros mit dunkler Schokoladensauce aus meinem Kochbuch “100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst”
Hier ist das dritte Rezept aus meinem Kochbuch “100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst”: knusprige, frische Churros mit dunkler Schokoladensauce. Mehr Infos dazu und alle Infos zum Buch findest du hier.

Eine Churrería besuchen, das stand ganz oben auf meiner ToDo-Liste für Madrid. Dort gibt es besonders viele dieser hübsch gekachelten Cafés, in denen es schon früh morgens frisch ausgebackene Churros gibt. Getunkt in Schokolade sind sie hier ein beliebtes Frühstück – Gerüchten zufolge soll das frittierte Brandteiggebäck auch ein bewährtes Mittel gegen die Folgen von ein oder zwei Glas Wein zu viel am Vorabend sein…
Rezept: Churros mit dunkler Schokoladensauce
Schokoladensauce:
150 g dunkle Kuvertüre
50 ml Milch
100 ml Sahne
2 TL Zucker
Brandteig:
80 ml Milch
80 ml Wasser
50 g Butter
3 g Salz
4 g Zucker
85 g Mehl Type 550
2 Eier
2 TL Zimt
200 g Zucker
2-3 l Frittieröl
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Für die Schokoladensauce die Kuvertüre mit Milch und Sahne langsam schmelzen. Mit dem Zucker süßen und wieder auf lauwarme Temperatur abkühlen.
Milch, Wasser, Butter, Salz und Zucker in einem Topf mischen. Auf dem Herd bei mittlerer Hitze erwärmen, bis die Butter schmilzt. Das Mehl dazu geben und mit einem Holzkochlöffel unterrühren.
Unter Rühren köcheln lassen, bis der Teig sich vom Rand des Topfes löst und nicht mehr festklebt.
Die Masse in eine Schüssel umfüllen und mit dem Kochlöffel oder der Küchenmaschine die Eier einzeln in den Teig schlagen. Erst wenn ein Ei jeweils komplett eingearbeitet ist, das zweite hinzufügen.
Den fertigen Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
Zimt und Zucker in einer flachen Schale oder einem Teller mischen.
Das Öl in einer Fritteuse oder im Topf auf 180 ° erhitzen.
Die Churros mit dem Spritzbeutel direkt ins heiße Öl spritzen. Goldgelb frittieren und zwischendurch einmal vorsichtig wenden, da sie an der Oberfläche schwimmen.
Herausnehmen und direkt in die Zucker-Zimt-Mischung legen. Darin wenden und noch warm mit der Schokoladensauce servieren.
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Ein tolles Rezept, mit dem Brandteig ist das immer so eine Sache. Du hast ihn aber gut beschrieben, daher
gut nachvollziehbar. Ich bin auch Köchin und freue mich immer über gute Anregungen.
Ich hoffe, dein Buch kommt gut an!
Alles Gute u. viel Erfolg
L. G.
Katrin
Liebe Katrin,
das freut mich sehr zu hören!! :-) Danke dir und liebe Grüße
Annette