Crostini nach Daniel Humm “I love NY”
Die Crostini sind mir beim Durchblättern von I love New York / Daniel Humm über den Weg gelaufen. Just ein paar Tage zuvor war ein ziemlich köstliches Stück Lardo bei mir reingeschneit – lieben Dank dafür an die Genusshandwerker – da lag diese Variante mehr als Nahe für das gemeinsame Menü mit Freunden und Weinen. Als Häppchen zum Auftakt gab es also knusprige Crostini mit cremigem Ricotta und auf der Zunge zergehendem Lardo. Dazu die knackig-säuerlichen eingelegten Zwiebeln und leicht angeschwenkter Mangold.
Dazu: Riesling Sekt Brut von Immich-Anker
Im Glas hatten wir den fabelhaften Riesling Sekt Brut vom Weingut Immich-Anker an der Mosel, der mit seiner feinen Frucht ein schöner Gegenpart zum kräftigen Mangold ist. Seine Säure und Perlage gehen Hand in Hand mit der weichen Konsistenz und hohem Fettanteil von Ricotta und Lardo. Famos, wirklich.

Crostini mit Lardo, Ricotta & Mangold
Zutaten
- Rote Zwiebeln
- Ricotta
- Mangold alternativ Brennnesseln
- Schalotte
- Lardo
- Baguette
- Rotweinessig
- Olivenöl
- Butter
- Zucker
- Pfeffer frisch gemahlen
Anleitungen
-
Rote Zwiebeln je nach Größe achteln oder vierteln und die Schichten vorsichtig voneinander lösen, Zwischenhäute entfernen. In Olivenöl bei mittlerer Hitze anschwitzen, ohne sie braun werden zu lassen. Mit etwas Zucker bestreuen und mit Rotweinessig ablöschen. Kurz ziehen lassen, bei Seite stellen und abkühlen lassen. Die Zwiebeln halten sich einige Tage im Kühlschrank.
-
Mangold waschen und klein schneiden (natürlich auch gerne Brennnesseln wie in Daniel Humms Rezept, ich hatte keine bekommen). Eine Schalotte würfeln, in etwas Öl anbraten, den Mangold dazu geben und ein paar Minuten weich werden lassen, würzen. Der Lardo war in meinem Fall recht kräftig gewürzt, deswegen habe ich mich beim Mangold eher zurückgehalten.
-
Baguette in Scheiben schneiden und kurz vor dem Servieren von beiden Seiten in der Pfanne mit etwas Butter kurz anrösten.
-
Auf den gerösteten Brotscheiben Ricotta, Mangold, Lardo und schließlich die Zwiebeln schichten, mit frisch geriebenem Pfeffer abrunden.
- Humm, Daniel (Autor)
Letzte Aktualisierung am 8.10.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hinweis: Alle Links zu amazon.de sind Affiliate-Links
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
Das klingt sehr lecker, werd´s definitiv mal ausprobieren! Auch eine schöne Idee mit Lardo, die ich in einer kleinen Trattoria im Trentino das erste mal gegessen habe: Schöne reife Feigen vierteln, die Viertel mit dünnen Scheiben Lardo belegen, (möglichst selbstgemachte) Grissini dazu serviern. Und Prosecco! Gerade jetzt in der Feigen-Saison echt ein Gedicht!