Garnelen-Tartelettes zum französischen Vodka
Diese Garnelen-Tartelettes sind im Rahmen meiner Rezeptreihe rund um den Winterweizen und zum französischen Vodka entstanden. Gedacht sind sie ursprünglich zum Aperitif oder als Happen zwischendurch, natürlich eignen sie sich aber auch wunderbar zur Vorspeise. Die fruchtige Komponente durch die Mirabelle lässt sich außerhalb der Saison auch hervorragend mit anderen Früchten – oder auch Gemüse – variieren. Als Alternative eignen sich besonders süßsaure Früchte oder Gemüsesorten, wie etwa Pflaumen oder Paprika. Teig wie auch Füllung können aber natürlich auch als Grundrezept dienen und nach Geschmack angepasst werden.
Silikonform – einfetten oder nicht?
Für absolute Stressfreiheit bei den Tartelettes würde ich jedem Silikon-Förmchen ans Herz legen, damit bin ich extrem zufrieden. Sie lösen sich mit Leichtigkeit nach dem Backen vom Teig ohne Kleben, Bröseln und Frust vor dem Servieren. Diese muss man übrigens für gewöhnlich nicht einfetten, meistens wird empfohlen, sie vor dem Befüllen nur mit kalten Wasser auszuspülen und nicht abzutrocknen. Dies gilt jedoch nicht, wenn man die Form zuvor schon mal eingefettet hat: Dann können nämlich die winzigen Poren in der Oberfläche, die relevant für die Antihaftbeschichtung sind, verklebt sein. Die Form muss dann, um den Inhalt problemlos aus der Form zu lösen, jedes Mal eingefettet werden.

–> zu allen Winterweizen-Rezepten als Begleitung zum Grey Goose Vodka

Garnelen-Tartelettes mit Mürbeteig aus Winterweizen & Mirabellen
Zutaten
Teig:
- 200 g Winterweizen oder Mehl
- 100 g Butter
- 1/2 TL Salz
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 2 Eier
Füllung:
- 1/2 Becher Sahne
- 4 EL Crème fraiche
- 4 Mirabellen alternativ eine andere süßsaure Frucht wie Pflaumen oder auch gelbe Paprika
- 4 große Garnelen von Schale und Darm befreit
- frisches Basilikum
- Salz
- Pfeffer
Anrichten:
- Kresse
- Olivenöl
Anleitungen
-
Für den Teig 200 g Winterweizen (alternativ anderes Mehl, gerne auch verschiedene Sorten gemischt) mit 100 g kalter Butter, 1 Ei, 1 Eigelb und 1/2 TL Salz zu einem Teig verarbeiten. In meinem Fall waren das 2 Minuten im Thermomix auf der Knetstufe, geht selbstverständlich auch mit der Hand oder einem Knethaken. Zu einer Kugel rollen und in Frischhaltefolie im Kühlschrank kühl stellen.
-
Für die Füllung 2 Eier mit 1/2 Becher Sahne, 4 EL Crème fraiche, 1 Handvoll frischer, gehackter Basilikumblätter verquirlen und gut mit Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
-
Den Mürbeteig ca. 2 mm dick ausrollen und so zurechtschneiden, dass die Tarteförmchen damit großzügig ausgelegt werden können.
-
Den Teig mit einer Gabel einstechen und im Ofen bei ca. 190° Umluft etwa 5 Minuten vorbacken. Heraus nehmen, die Eier-Mischung in die Förmchen verteilen, je eine rohe Garnele und ein paar Mirabellen-Hälften hinein legen und ca. 15 Minuten goldgelb backen.
-
Aus dem Ofen nehmen, von den Förmchen befreien, mit frischer Kresse und etwas Olivenöl servieren.
Hinweise: Alle Links zu amazon.de sind Affiliate-Links. Dieses Rezept ist in Zusammenarbeit mit Grey Goose Vodka entstanden.