Auch wenn Fleisch auf den ersten Blick das spektakulärere Sous-Vide-Gargut als Gemüse sein mag – auch die empfindliche Struktur so mancher Pflanze freut sich über ein schonendes Bad bei geregelter Temperatur im Beutel, und wie! Zum Start der Spargel-Saison durften die frisch auf dem Bauernmarkt gejagten Stangen direkt ins Becken. Das Ergebnis ist – unübertrieben – phänomenal. Kein Verwässern, weich aber schnittfest, kein Matsch und der Geschmack: Spargel so pur geht anders oder besser nicht.
Spargel sous vide
Ich habe den ganzen Vorgang mal auf Video dokumentiert:
Ein Kilo Spargel schälen und (falls vorhanden) die holzigen Enden abschneiden. Meiner war so frisch, dass das gar nicht notwendig war.
Mit nicht zu wenig Salz und Zucker (ca. 1:1) und einem Stück Butter in einem Vakuum-Beutel packen und vakuumieren. Mit dem CASO VC 200 kann ich schweißen und vakuumieren unabhängig voneinander steuern – das ist recht praktisch, weil der Spargel bei zu viel Vakuum Wasser zieht und das den ganzen Vorgang etwas erschwert. Am besten also das Behälter-Vakuum nur so lange wie nötig einsetzen, dann stoppen und verschweißen.
Danach entweder direkt servieren oder auskühlen lassen und zum Beispiel zu Spargelsalat weiter verarbeiten.
Auf den Tisch kommt der Spargel dann wie gewünscht, hier zum Beispiel mit Kartoffeln (ebenso sous vide gegart, 1 Stunde bei 85° und danach in Butter geschwenkt), Sauce Bernaise und wachsweichem Ei.
Das Sous Vide Gerät auf 85° heizen und den Spargel 25 Minuten garen. Ich nutze hierzu den fusionChef by Julabo Pearl.

Spargel sous vide gegart
Zutaten
- 1 kg Spargel
- 1 Prise Zucker
- 1 Prise Salz
Anleitungen
-
Spargel schälen und (falls vorhanden) die holzigen Enden abschneiden.
-
Mit nicht zu wenig Salz und Zucker (ca. 1:1) und einem Stück Butter in einem Vakuum-Beutel packen und vakuumieren. Mit dem CASO VC 200 kann ich schweißen und vakuumieren unabhängig voneinander steuern – das ist recht praktisch, weil der Spargel bei zu viel Vakuum Wasser zieht und das den ganzen Vorgang etwas erschwert. Am besten also das Behälter-Vakuum nur so lange wie nötig einsetzen, dann stoppen und verschweißen.
-
Das Sous Vide Gerät auf 85° heizen und den Spargel 25 Minuten garen.
Recipe Video
https://www.youtube.com/watch?v=vSS-xFGKSTcHinweis: Alle Links zu amazon.de sind Affiliate-Links.
5 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Hallo liebe Annette,
nach dem ich nun schon eine Weile einen Sous Vide Stick habe, bin ich nun auch endlich mal dazu gekommen Spargel sous vide zu garen. Ich habe mich dabei an deinem Rezept orientiert und war sehr begeistert.
Ich gare Spargel sonst im Backofen, so ist er aber auch mega lecker und wird wieder gemacht. Auch die dabei geschmolzene Butter schmeckt extrem köstlich.
Liebe Grüße aus Leipzig,
Daniel
Danke für das Rezept und Video. Freu mich auf die kommende Spargelsaison
Hallo,
möchte den Spargel nach dem Sous Vide noch an den dicken Enden mit Bacon umwickeln und auf den Grill packen bis das der Bacon schön kross ist.
Wie lange müsste er dann im Sous Vide bleiben? Möchte hier grünen Spargel nehmen.
Geringere Temperatur?
Kürzere Garzeit?
Gruß Artur
Hallo Artur,
für grünen Spargel und wenn du ihn grillst würde ich ehrlich gesagt garnicht sous vide garen sondern ihn einfach nur umwickeln und grillen bis der Bacon kross ist – das sollte reichen!
viele Grüße
Annette
Rezept wird ausprobiert. Sieht sehr schmackhaft aus.
Bezüglich Fotos scheinst du ein goldenes Händchen zu haben. Alles furchtbar Appetitlich und liebevoll angerichtet – perfekte Food Impressionen!